top of page

MAINTENANCE

944295294_3_644x461_mercedes-benz-slk-20

Bei vielen Autofahrern beschränkt sich die Autoaufbereitung auf einen gelegentlichen Besuch in der Waschstraße. Braucht das Auto dann wirklich einmal eine professionelle Fahrzeugpflege (Verkauf, Leasingrückgabe), halten sich die kosmetischen Effekte oft in Grenzen. Daher ist es wesentlich sinnvoller, das Fahrzeug regelmäßig vom Profi aufbereiten zu lassen. Die regelmäßige Autopflege sollte ebenso selbstverständlich sein wie die Inspektionstermine.

Innen Reinigung 

Prinzipiell werden bei der Autokosmetik die Bereiche Innenraumpflege und Reinigung, Außenreinigung und Lackpflege, Unterbodenwäsche und Motorwäsche unterschieden. Zusätzlich bieten viele unserer Werkstattpartner die einzelnen Arbeiten in einer Basis- und einer Intensivaufbereitung an. Dadurch lässt sich die Fahrzeugaufbereitung individuell an den jeweiligen Pkw anpassen.

Außen Reinigung die Außenreinigung (Handwäsche, Flugrostentfernung, Reinigung von Felgen, Radkästen und Türsäulen) einschließlich der Lackpflege (Hochglanzpolitur und Lackversiegelung) sowie die Versiegelung aller Gummi- und Kunststoffteile. Eine solche professionelle Basisaufbereitung ist wegen der vielen Pflege- und Reinigungsmittel und der mehrfachen Trocknungszeiten recht aufwendig. Autofahrer sollten hier mit etwa drei bis vier Stunden rechnen.
Intensive Komplettaufbereitung
Braucht das Auto wegen starker Verschmutzungen oder Schäden etwas mehr Zuwendung, hilft in den meisten Fällen eine intensive Komplettaufbereitung weiter. Dabei handelt es sich um die die Basisaufbereitung, intensive Innenraumreinigung, bei der die Arbeiten im Innenraum nochmals mit mehr Zeit und anderen Pflegemitteln intensiviert werden. Die intensive Lackaufbereitung rundet die Kfz-Pflege ab. Zeitlich liegt die intensive Autoaufbereitung je nach Fahrzeugtyp zwischen vier und fünf Stunden.
  • Google Square
  • Twitter Square
  • facebook-square

© 2023 by YOU DRIVE IT WE FIX IT.​ Proudly created with Wix.com

bottom of page